Skip to content
 

Fall Winter-Frühjahr 2023

Beschreibung:

13-jähriger Junge. Beim Schulsport hat er sich den Fuss “verdreht”. Seitdem Schmerzen. Jetzt, fünf Monate nach dem Unfall, ein erstes MRT. Drei weiteres MRTs in insgesamt 4 Jahren folgen.

Die Frage ist: Hat er sich eine Fraktur zugezogen oder liegt eine Aktivierung des Os secundarium des Kalkaneus vor? Eine versicherungstechnisch nicht unerhebliche Frage! Wie hätten Sie sich entschieden?

Es liegen vor insgesamt neun Sequenzen:

Intermediär-gewichtete, fettgesättigte und T1-gewichtete T1 TSE-Sequenzen, eine parakoronare Sequenz in der Primäruntersuchung und zwei KM Sequenzen, eine davon paraaxial,  in der letzten Verlaufsuntersuchung.

U1. Erstes MRT fünf Monate nach Trauma beim Fussballspiel (Sequenzen 1-3)
U2. Zwei Monate nach Primär-MRT (4)
U3. Verlaufsuntersuchung drei Jahre nach Primär-MRT (5-6)
U4. Verlauf knapp 4 Jahre nach Primär-MRT (7-9)


EINSENDESCHLUSS: 20.03.2023 (Frühlingsbeginn!)
Aus den richtigen Antworten wird eine Gewinnerin oder ein Gewinner ausgelost. Der Preis ist eine kostenlose Teilnahme an einem der Seminare von “msk-wissen” 2023 oder 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

  • EINSENDESCHLUSS: 20.03.2023 (Frühlingsbeginn!)
    Aus den richtigen Antworten wird eine Gewinnerin oder ein Gewinner ausgelost. Der Preis ist eine kostenlose Teilnahme an einem der Seminare von “msk-wissen” 2023 oder 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.